Fünf-Sterne für BYD im NCAP-
Crashtest
Euro NCAP-Crashtest:
BYD ATTO 3 erzielt Fünf-Sterne-Bewertung
Der neue Kompakt-SUV ATTO 3 von BYD erreicht bei Euro NCAP-Tests eine Fünf-Sterne-Bewertung und untermauert damit die Sicherheitsvorteile BYDs neuester e-Plattform 3.0.
BYD ATTO 3: Stromverbrauch kombiniert: 15,6 kWh/100km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO₂-Klasse: A
Bestnoten in vier
Kategorien
Im Oktober 2022 auf der Pariser Motorshow vorgestellt, erfüllt der BYD ATTO 3 während des gesamten Testverfahrens einen hohen Standard, der die außergewöhnlichen aktiven und passiven Sicherheitsmerkmale des Fahrzeugs hervorhebt.
Getestet wurde in vier Kategorien. Beim Schutz der erwachsenen Insassen erreichte der BYD ATTO 3 beeindruckende 91%, bei den Tests zum Schutz von Kindern rund 89%. Die Sicherheitsassistenzsysteme des BYD ATTO 3 erreichten 74%, wobei insbesondere der intelligente Geschwindigkeitsbegrenzungsassistenten und des Spurhalteassistenten punkten konnten. Das autonome Notbremssystem (AEB), das u.a. die Erkennung von Fußgängern und Radfahrern miteinbezieht, trug zu einer Bewertung von 69 bei.
Hervorragende Gesamtnote für Aufprallschutz und gute Ausstattung
Ausschlaggebend für das Testergebnis ist die innovative Technologie von BYD. Die neue Generation der BYD e-Platform 3.0 umfasst den weltweit ersten serienmäßig hergestellten, hochintegrierten 8-in-1-Elektroantrieb, der alle elektrischen Steuergeräte und Managementsysteme miteinander verbindet, sowie die ultra-sichere Blade-Batterie.
Die Verbraucherschutzprogramm Euro NCAP prüft in Zusammenarbeit mit dem ADAC die aktive Sicherheit, Fußgängerschutz, Insassenschutz und Kindersicherheit.
Die 5-Sterne-Bestnote gibt es laut Euro NCAP für eine „hervorragende Gesamtnote für Aufprallschutz und gute Ausstattung mit umfassender und praxisgerechter Unfallvermeidungstechnologie“