Der Mercedes-Benz eVito
Ein verlässlicher Transporter mit Elektroantrieb
Mit dem eVito verbindet Mercedes-Benz Funktionalität und Komfort. Der elektrische Vito legt Strecken von bis zu 189 Kilometern1 zurück. Auch bei schwierigen Bedingungen wie kalten Temperaturen beträgt die Reichweite dank der Batteriekapazität von 41,4 kW rund 100 Kilometer.
Mit einem Maximaltempo von 80 km/h sind Sie für den Stadtverkehr und in Ballungsgebieten ideal gerüstet. Wer ein schnelleres Tempo bevorzugt, kann auch die Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h anwählen. Insgesamt zeigt sich das Modell als ideale Lösung im innerstädtischen Liefer-, Gewerbe- und Personenverkehr.
Elektromobilität trifft auf Effizienz - Das Antriebssystem des eVito
Der Elektromotor
Der eVito wird von einem Elektromotor angetrieben. Die 85 kW (116 PS) bringt der Motor nahezu geräuschlos und komplett ohne Emissionen auf die Straße. Hinzu kommt, dass das maximale Drehmoment schon ab der ersten Motorumdrehung unbegrenzt zur Verfügung steht. Der Elektroantrieb mit 41 kWh starker Hochvoltbatterie schafft eine Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h und bietet eine durch das WLTP-Verfahren ermittelte Reichweite von 149-189 Kilometern bei voller Batterieladung. Die Batterie kann bei einer Ladeleistung von 7,2 kW in circa sechs Stunden voll aufgeladen werden.
Die Hochvoltbatterie
Der eVan besitzt ein Hochvoltbatterie-System, bestehend aus drei einzelnen Lithium-Ionen-Batterien. Durch deren Lage im Unterboden des Fahrzeugs ist gewährleistet, dass das Laderaumvolumen von sechs Kubikmetern des eVito nicht beeinträchtigt wird. Auch sind die Batterien dort durch die Unterbodenverkleidung vor eventuellen Schäden geschützt.


Flexibilität dank viel Laderaumvolumen
Der Mercedes-Benz eVito ist ein Profi in Sachen Ladegut. Die Laderaumlänge von 2,83 Metern beinhaltet ein Laderaumvolumen von sechs Kubikmetern. Das bedeutet eine maximale Zuladung von 1.015 Kilogramm.
Hilfe beim Beladen gibt der Transporter dabei ganz von selbst: Mit seiner großen Laderaumöffnung und der niedrigen Ladekante lässt sich der Kastenwagen auffällig leicht be- und entladen. Dieser Vorteil wird zudem noch von der optionalen Schiebetür, die die Zugänge zu Laderaum auf drei Möglichkeiten aufstockt, unterstützt.
Wirtschaftlichkeit und Elektroantrieb
Das passt zusammen
Der Gebrauch des eVito kann sich vor allem wirtschaftlich für Sie lohnen. Entsprechend Ihres Nutzungsprofils, befindet sich der Elektroantrieb im Bereich Gesamtkosten mindestens auf dem Niveau eines Verbrennungsmotors.
Einen großen Anteil daran haben die intelligenten Betriebsstränge mit drei Fahrprogrammen und vier Rekuperationsstufen. So wird die Energie der 41 kWh starken Hochvoltbatterie effizient genutzt und die Reichweite sowie der Stromverbrauch optimiert.
Rekuperation bezeichnet das Zurückgewinnen von Energie beim Verzögern des Fahrzeugs. Die Batterie lädt dann unter anderem bei Bergabfahrten auf, indem die Energie beim Bremsen genutzt wird. Durch diese Technik gewinnt der Kastenwagen enorm an Wirtschaftlichkeit dazu.

Das eVan Ökosystem
Die effiziente wirtschaftliche Nutzung steht beim eVito im Vordergrund. Deswegen hat Mercedes-Benz ein eVan Ökosystem auf die Beine gestellt. Hiermit werden für jeden Aspekt im Bereich Elektromobilität Lösungen geboten, mit Inhalten wie einer vernetzten Ladeinfrastruktur, innovativer Ladedienste und kompetentem Service.
Ausstattungshighlights
Die eVito Highlights
Wallbox Home
Die Wallbox Home von Mercedes-Benz bietet eine vier mal schnellere Lademöglichkeit als an der Haushaltssteckdose. Dies ist der Ladeleistung von 22 kW zu verdanken. Die Wallbox ist kompatibel mit allen aktuellen und zukünftigen Mercedes-Benz Elektrofahrzeugen.
Ladekabel
Das Wallbox Ladekabel ist jeweils mit vier Metern und acht Metern Länge erhältlich. Das Kabel mit einem Ladestecker Typ 2 verbindet das Fahrzeug mit entsprechender Ladeinfrastruktur und ermöglicht somit das Aufladen.
Wartungspaket
Zu der serienmäßigen Ausstattung des Mercedes Benz eVito gehört das kostenlose Wartungspaket. Damit sind die Kosten für Wartung über vier Jahre und somit auch die Leistung des Fahrzeugs gesichert.