


Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik
(m/w/d) bei Senger
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur
Als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) im Autohaus sind Sie ein Allround-Talent: Sie sorgen dafür, dass alle erforderlichen Teile in genau der richtigen Menge zum vorgesehenen Zeitpunkt in der Werkstatt vorhanden sind. Dabei gehen Sie auf die Kundenwünsche ein und arbeiten ebenso eng mit den Lieferanten zusammen. Neben der Arbeit im Lager sind Sie auch im Zubehörshop beziehungsweise in unserem Zubehör-Bereich im Verkaufsraum für alle Kunden und Interessenten da. Die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) macht Sie zum Experten rund um den Güter- und Warenfluss im Autohaus.
Erfahren Sie jetzt mehr zum Ausbildungsberuf und bewerben Sie sich direkt online.
Was
lernen Sie?
- Gestaltung des Güterflusses vom Lieferanten zum Kunden, damit die Fahrzeuge individuell nach Kundenwünschen repariert werden können
- Beschaffung sicherheitsrelevanter Teile
- Einsatz EDV-gestützter Verwaltungs- und Bestellsysteme (z. B. Office Programme wie Excel und die spezielle Software der Hersteller)
- Arbeit mit computergestützten Informations- und Kommunikationssystemen
- Entwickeln eines Verständnisses vom betrieblichen Material- und Güterfluss
- Kundenberatung (persönlich und telefonisch)
- Annahme, Kontrolle und sachgerechte Lagerung von Gütern
- Verladen von Waren mit Hilfe von Hubfahrzeugen oder Gabelstapler
- Kommissionierungstätigkeiten
- Umgang mit Arbeitsmitteln und Güterbegleitpapiere
Das sollten
Sie mitbringen
- Fähigkeit, Dinge zu ordnen und zu strukturieren
- Großes Interesse an Fahrzeugtechnik und kaufmännischen Zusammenhängen
- Begeisterung für moderne Informations- und Kommunikationstechnik
- Physische und psychische Belastbarkeit
- Gute Kommunikationsfähigkeit
- Selbstständiges, gewissenhaftes und exaktes Arbeiten
- Teamfähigkeit und hohe Serviceorientierung
Ihre
Perspektiven
Nach erfolgreichem Abschluss Ihrer Ausbildung können Sie sich in vielen Bereichen spezialisieren, z. B. zum:
- Geprüften Automobil Teile- und Zubehörverkäufer (m/w/d)
Oder entwickeln Sie sich im Berufsfeld weiter:
- Teile-Prozessspezialist (m/w/d)
- Service-Teile Marketingspezialist (m/w/d)
- Lagerleiter (m/w/d)
4 offene Ausbildungsstellen
-
Ausbildung im Teilemanagement zur Fachkraft für Lagerlogistik 2025 (m/w/d)(m/w/d)
- Adresse
- Rheine
- Beschäftigungsart
- Ausbildung
Zum Jobangebot -
Ausbildung im Teilemanagement zur Fachkraft für Lagerlogistik 2025 (m/w/d)(m/w/d)
- Adresse
- Rheine
- Beschäftigungsart
- Ausbildung
Zum Jobangebot -
Ausbildung im Teilemanagement zur Fachkraft für Lagerlogistik 2025 (m/w/d)(m/w/d)
- Adresse
- Bad Oldesloe
- Beschäftigungsart
- Ausbildung
Zum Jobangebot -
Ausbildung im Teilemanagement zur Fachkraft für Lagerlogistik 2025 (m/w/d)(m/w/d)
- Adresse
- Marburg
- Beschäftigungsart
- Ausbildung
Zum Jobangebot
Wichtige Fragen und Antworten
zum Bewerbungsablauf
Wir sind das ganze Jahr über auf verschiedenen Ausbildungsmessen vertreten. Bei den verschiedenen Messen, die in der Region geplant sind, können Sie sich über Ausbildungsperspektiven in Ihrer Nähe informieren und ohne langen Bewerbungsprozess ganz einfach mit Betrieben in Kontakt kommen und Informationen bekommen. Eine Übersicht über alle Ausbildungsmessen findet Ihr auf unserer Seite.
Unser Bewerberportal öffnet immer am 01.08. eines Jahres für die Ausbildungsplätze des kommenden Jahres.
Es gibt keinen festgesetzten Einsendeschluss für Bewerbungen, aber wir testen im Herbst jeden Jahres die Kandidaten, die sich beworben haben. Meistens sind dann die Ausbildungsplätze für das folgende Jahr schon vergeben. Also je eher man sich bewirbt, umso besser!
Ausschließlich online über unsere Website. Der Bewerbung sollten mindestens folgende Unterlagen beiliegen: Anschreiben, Lebenslauf, letzte beiden Schulzeugnisse.
Die technische Ausbildung findet ausschließlich im zugeordneten Standort statt.
Bei der kaufmännischen Ausbildung kann auch der Wechsel in verschiedene Standorte möglich sein. Dieses ist je Region, Gesellschaft und den Entfernungen unterschiedlich. Genaue Informationen erhält man bei den Informationsveranstaltungen oder den Vorstellungsgesprächen. Zusätzlich besucht man die Berufsschule in der Nähe des Standortes.
Bei guten Leistungen in der Berufsschule und im Betrieb besteht grundsätzlich die Möglichkeit, die Ausbildung zu verkürzen. Allerdings gelten bestimmte gesetzliche Voraussetzungen und Mindestausbildungszeiten. Gerne beantworten wir Ihre Fragen zu diesem Thema persönlich im Vorstellungsgespräch.
Wir bilden unsere Nachwuchskräfte aus, damit sie unser Unternehmen langfristig verstärken. Selbstverständlich ist eine Übernahme abhängig von der Leistung während der Ausbildung und von der wirtschaftlichen Lage des Unternehmens.
Interesse an Senger! Gerne beantworten wir alle Ihre Fragen zu Ihrer beruflichen Zukunft mit uns.
Erstklassiger Start mit
vielen Vorteilen.
Klare
Ausbildungsstruktur
Mit unseren Ausbildern vor Ort und unseren Ausbildungsbeauftragten in jeder Abteilung werden Sie umfangreich während der Ausbildung betreut und Sie haben immer einen Ansprechpartner in Ihrer Nähe.
Regelmäßiges
Feedback
Sie bekommen ein regelmäßiges Feedback zu Ihren Leistungen in der Ausbildung. Mit unserem digitalen Beurteilungsbogen, bestehend aus zehn unterschiedlichen Bewertungsfeldern, wie z.B. Fertigkeiten, Arbeitsqualität, Kommunikations- und Teamfähigkeit oder auch Kundenumgang. Dieser dient während der Ausbildung zur Verfolgung Ihrer Entwicklung und bildet die Grundlage für Ihre persönliche Weiterentwicklung.
Förderung
herausragender Leistung
Können Sie während der Ausbildung mit tollen Leistungen überzeugen, dann bieten wir Ihnen zusätzliche Sonderleistungen und die Teilnahme an Events.
Überbetriebliche
Ausbildung
Sie nehmen in der technischen Ausbildung an den überbetrieblichen Lehrgängen der Innungen teil. Die Kosten der Lehrgänge werden von uns übernommen und Sie werden für diesen Zeitraum von uns freigestellt.
Hohe
Übernahmechancen
Konnten Sie uns während Ihrer Ausbildung mit Ihren Leistungen beeindrucken, dann haben Sie direkt nach der Ausbildung sehr hohe Chancen auf eine Übernahme und einen entsprechenden Arbeitsvertrag.
Prüfungs-
vorbereitungen
Wir unterstützen Sie bei Ihrer Prüfungsvorbereitung. Für Ihre Abschlussprüfung können Sie an speziellen Kursen zur Prüfungsvorbereitung teilnehmen.